Langlebigkeit
Ein begrüntes Dach von naturnhain bietet nicht nur ästhetische und ökologische Vorteile, sondern auch eine erhebliche Verbesserung der Langlebigkeit eines Gebäudes. Durch die Begrünung wird die Dachhaut vor extremen Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung, starkem Regen und Temperaturschwankungen geschützt. Dies verhindert die frühzeitige Abnutzung der Dachmaterialien und kann die Lebensdauer des Dachs deutlich verlängern.
Das Vegetationsmaterial auf einem grünen Dach wirkt wie eine Isolierschicht, die vor Sonneneinstrahlung schützt und gleichzeitig das Dach vor Frost und Eis schützt. Gerade bei extremen Wetterbedingungen, wie sie in vielen Regionen immer häufiger auftreten, ist dieser Schutz ein wichtiger Faktor, um das Dach langfristig funktionsfähig zu erhalten. Bei richtiger Pflege und Wartung kann ein Gründach eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren oder länger erreichen. Regelmäßige Inspektionen und einfache Pflegearbeiten, wie das Entfernen von Unkraut oder das Nachpflanzen von Pflanzen, sind meist ausreichend, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.