Extensive Dachbegrünung
Was ist eine extensive Dachbegrünung?
Eine extensive Dachbegrünung ist eine bepflanzte Dachfläche mit flachem Substrataufbau, die meist pflegeleichte Pflanzen wie Gräser, Moose oder Kräuter trägt.
Besonders für Flächen, bei denen eine geringere Traglast besteht und der Pflegeaufwand niedrig gehalten werden soll, eignet sich die Dachbegrünung, um Natur, Klimaeffekte und eine attraktive Dachgestaltung zu verbinden.
Was eignet sich für eine extensive Dachbegrünung?
Diese Form der Dachbegrünung sind besonders geeignet für Wohn- oder Gewerbedächer, Garagen, Carports oder Industriegebäude, auf denen eine naturnahe Begrünung gewünscht ist, ohne dass intensiver Pflegeaufwand entsteht. Besonders im städtischen Raum schaffen sie damit Lebensraum für Pflanzen und Insekten.
Was sind die Eigenschaften?
Sie zeichnet sich durch einen geringen Pflegeaufwand, eine leichte Dachlast und meist eine selbstständige Bewässerung durch Regenwasser aus. Sie ist besonders robust, widerstandsfähig und eignet sich ideal für Flächen, die nur wenig betreten werden.
Was sind die Vorteile?
Trotz der minimalen Pflege bietet sie zahlreiche Vorteile: Sie verbessert das Stadtklima, bindet Feinstaub, speichert Regenwasser und erhöht die Lebensdauer der Dachabdichtung. Zudem ist sie kosteneffizient in der Anlage und ideal für große Dachflächen oder schwer zugängliche Dächer.