Wartung und Pflege
Pflege der Dachbegrünung
Die Pflege der Dachbegrünung ist entscheidend, um die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten und die Funktionsfähigkeit des Daches langfristig zu sichern.
Wie oft die Pflege eines Gründachs notwendig ist, hängt vom Typ der Dachbegrünung ab. Eine einfache, extensive Begrünung benötigt in der Regel nur ein- bis zweimal im Jahr Kontrolle und Pflege, während aufwendigere, höher aufgebaute Gründächer bis zu vier Wartungstermine pro Jahr erfordern können.
Dazu gehört nicht nur die regelmäßige Kontrolle von Dach-abläufen, sondern auch die Entfernung von Unkraut und Fremdmaterial, die die Pflanzen behindern oder das Substrat verunreinigen könnten.
Bei Bedarf werden einzelne Pflanzen nachgepflanzt, um Lücken zu schließen und eine gleichmäßige Bepflanzung zu gewährleisten. Darüber hinaus gehört die Pflege der Dachbegrünung auch in Form von gelegentlichem Düngen dazu, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern und ihre Widerstandskraft gegenüber Wetterbedingungen zu stärken.
Regelmäßige Inspektionen helfen zudem, Schäden frühzeitig zu erkennen, etwa durch Staunässe oder Substratverschiebungen, und diese rechtzeitig zu beheben.
Durch eine sorgfältige Wartung bleibt Ihr Gründach nicht nur gesund, sondern auch optisch attraktiv, funktional und langlebig.